Esteban Carreras Cashmere Sixty
Esteban Carreras Cashmere Sixty - Einzeln Voraussichtlich versandbereit in 2–4 Werktagen. Jetzt vorbestellen.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Stärke
Würze
Aroma
Herkunft

Esteban Carreras Cashmere Sixty – Großformat mit cremiger Sanftheit
Die Cashmere Sixty ist das großzügigste Format der beliebten Serie aus der Boutique-Manufaktur von Esteban Carreras. Mit einem exzellenten Ecuador Connecticut Shade Deckblatt der höchsten Güteklasse bietet diese Zigarre einen besonders cremigen, ausbalancierten Rauchgenuss. Das breite Ringmaß verstärkt die Aromenvielfalt und macht sie zur perfekten Wahl für entspannte Genussstunden.
Aromen & Geschmack
Ein mildes, cremiges Aroma prägt den Smoke – mit Nuancen von Zedernholz, gerösteten Nüssen, frischem Heu und einer feinen Karamell-Süße. Der Abbrand ist gleichmäßig und das Rauchvolumen groß – ideal für entspannte Abende mit einem Glas Weißwein oder einem milden Whisky.
Format & Herkunft
- Format: Sixty
- Länge: 152 mm
- Ringmaß: 60
- Durchmesser: 23,8 mm
- Deckblatt: Ecuador (Connecticut)
- Umblatt: Nicaragua
- Einlage: Nicaragua
- Herkunft: Nicaragua
- Rauchdauer: ca. 75 Minuten
- Stärke: 2,5/5 – mild bis mittelkräftig
Für wen ist die Cashmere Sixty geeignet?
Perfekt für Aficionados, die ein mildes, aber aromatisch komplexes Großformat suchen. Ideal für lange Genussmomente – weich, elegant und tief zugleich.
Weitere Formate findest du in unserer Esteban Carreras Kollektion.
Details zur Zigarre
-
Format: Sixty
-
Rauchdauer (min.): über 70
-
Stärke: Mild-Medium
-
Würze: medium - aromatisch
-
Aroma: Zeder, Nuss, Heu, Karamell
-
Aromatisiert: Nein
-
Herkunft: Nicaragua
-
Deckblatt: Ecuador
-
Deckblatt Sorte: Connecticut Shade
-
Einlage: Nicaragua
-
Umblatt: Nicaragua
-
Herstellungsart: Longfiller Handgerollt (TAM)
-
Ringmaß: 60
-
Länge (mm): 152
-
Durchmesser (mm): 23.8
-
Masterblender: Gonzalo Puentes
-
Special: Premiumdeckblatt A1
-
Umverpackung: Holzkiste
-
Angeschnitten: Nein
-
Zugwiderstand: perfekt
-
Boxpressed: nein
-
Tabacalera: Esteban Carreras (Estelí)